
© 2013 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

|
||||
| Jerome Liedtke war in der Gruppe C gefordert und hatte folgende Gegner: | ||||
| Markus Pfistermüller [OÖ, 1.UWBC] | ||||
| Manuel Pomwenger [SLBG, BULLS] | ||||
| Emanuel Stegmeier [Wien, ABC] | ||||
| Daniel Strobl [Wien, ISC] | ||||
| Nun zum Turnierverlauf: | ||||
| Das erste Match musste Jerome gegen den Salzburger Manuel Pomwenger spielen. | ||||
| Im ersten Frame gelang beiden nicht viel und damit blieb es ausgeglichen bis zum Schluss, | ||||
| jedoch konnte Manuel Pomwenger [BULLS] den Frame auf Pink gewinnen. | ||||
| Der zweite Frame war besser, jedoch ging es hier bis zur letzten Kugel. Nach langen Save Duell | ||||
| lochte Manuel Pomwenger eine sensationelle Schwarze zur 2:0 Führung. | ||||
| Der dritte Frame gestaltete sich wie zuvor wieder eng, doch auch hier hatte Jerome kein Glück und | ||||
| Manuel Pomwenger konnte den Frame wieder knapp auf Pink gewinnen. | ||||
| Damit stand eine sehr unglückliche 0:3 Pleite auf Seiten von Jerome Liedtke. | ||||
| Jerome Liedtke lies aber den Kopf nicht hängen und musste gleich gegen den Gruppenstärksten | ||||
| Markus Pfistermüller [1.UWBC] ran. Hier spielte Jerome sehr gut und konnte auf 1:0 stellen. | ||||
| Markus machte einige Fehler und unser Mitglied konnte seine Chancen besser verwerten und | ||||
| konnte gegen den klaren Favoriten auf 2:1 stellen. Doch im 4 Frame zeigte Markus Pfistermüller | ||||
| warum er einer der besten in Österreich ist und lies Jerome Liedtke keine Chance. Somit stand | ||||
| es 2:2 und ein Entscheidungsframe musste her. | ||||
| Der 5.Frame blieb sehr spannend, doch Markus Pfistermüller konnte sich einen kleinen Vorsprung | ||||
| herausarbeiten. Unser Linkshänder blieb aber dran, musste aber die letzten 4 Farben lochen um | ||||
| das Match noch zu gewinnen. Eine lange Braune mit perfekter Stellung auf Blau ermöglichte im | ||||
| diese beiden Farben zu holen. Doch Pink musste er von der Bande lösen und konnte sich diese | ||||
| nicht stellen. Damit ging es lange Zeit um Pink und hier konnte Jerome eine gute Chance nicht | ||||
| nützen. Leider blieb die Sensation für Jerome Liedtke aus, Markus Pfistermüller schaffte den 3:2 | ||||
| Sieg auf die vorletzte Kugel. | ||||
| Mit zwei sehr guten Leistungen, aber mit 2 Niederlagen im Gepäck, musste Jerome Liedtke | ||||
| gegen Daniel Strobl [ISC] antreten. Hier konnte Jerome Liedtke sein Spiel durchziehen und konnte | ||||
| schnell auf 2:0 stellen. Den dritten Frame dominierte auch Jerome Liedtke, jedoch konnte Jerome | ||||
| den Sack erst auf die letzte Schwarze zu machen. Damit gewann Jerome Liedtke klar mit 3:0. | ||||
| Im vierten und letzten Match des Tages ging es gegen Emanuel Stegmeier [ABC]. | ||||
| Das Duell verlief wie erwartet auf Augenhöhe, Emanuel holte sich das 1:0. | ||||
| Jerome konterte zum 1:1 Ausgleich. In einem knappen dritten Frame konnte Jerome seine Frame- | ||||
| chance nicht nutzen und Emanuel Stegmeier holte sich den Frame mit einer 22 Clearence. | ||||
| Somit musste Jerome Liedtke wieder einen Rückstand hinterher laufen. Doch Jerome holte sich | ||||
| verdient den 4.Frame und stellte auf 2:2. | ||||
| Im letzten Frame blieb es wieder mal lange spannend und es ging auf die Farben. | ||||
| Doch hier verlor Jerome Liedtke wieder hauchdünn auf die vorletzte Kugel den Frame. [2:3] | ||||
| Am Schluss kam ein guter 4.Platz in der Gruppe C für Jerome Liedtke heraus, doch der 2. Platz und | ||||
| damit der Aufstiegsplatz wurden durch die sehr knappen Niederlagen verfehlt. | ||||
| Durch den Grand Prix Start wird sich Jerome Liedtke aber trotzdem in der Rangliste der | ||||
| Allgemeinen Klasse verbessern. Jerome Liedtke machte einige Punkte gut und wird in der | ||||
| kommenden Rangliste auf Platz #16 von Österreich geführt, das gleichzeitig sein bis dahin bestes | ||||
| Ranking ist. Durch Platz 16 wird der derzeit beste Niederösterreicher mit ziemlicher Sicherheit sich | ||||
| auch für den nächsten Grand Prix im Jänner qualifizieren. | ||||
| Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gratulieren zur bisher sehr guten Saison. | ||||
|
||||