| |
| Kurz zum Modus des 'Shoot-Out' Turniers: |
| -> Es wird nur auf einen Gewinnframe gespielt. |
| -> Frame ist auf 15 Minuten begrenzt |
| -> mit Shot Clock [nur 12sec Zeit für einen Stoß] |
| -> Shoot Out Regeln |
| |
| Hier ein kleiner Bericht vom Turnier: |
| |
GRUPPENPHASE |
| |
|
| Nach einigen kurzfristigen Spielerabsagen vor dem Turnier waren 8 Teilnehmer am Start. |
| Es wurde in zwei 4er Gruppen gespielt. Die Gruppenersten stiegen direkt ins Halbfinale auf. |
| Die Gruppenzweiten und Gruppendritten stiegen in die Knock-Out Runde auf und kämpfen dort |
| um die restlichen zwei Halbfinal Tickets. |
| |
| --> TURNIERRASTER SHOOT OUT |
| |
| In der Gruppe A ging es heiß her. Benjamin Stoppacher gewann alle Matches und stieg als |
| Gruppensieger direkt ins Halbfinale auf. Doch Thomas Brandl, Samuel Schocher und Rainer Bittner |
| hatten alle ein Framesverhältnis von 1:2 stehen. Also musste ein Shoot Out im Shoot Out her! |
| Es wurde Blau lang gespielt. Wer trifft ist weiter. Ähnlich wie beim Elfer schießen beim Fussball. |
| Thomas, Samuel und Rainer verschoßen in der ersten Runde. |
| In der zweiten traf Thomas, doch Rainer und Samuel vergaben. Somit war Thomas schon mal |
| weiter. Samuel und Rainer kämpfen nun um den Aufstieg in die Knock Out Runde. |
| Rainer legte vor und lochte Blau. Samuel musste lochen um nachzuziehen. Schaffte es aber nicht. |
| Somit schied Samuel aus und Rainer kam eine Runde weiter. |
| |
| In der Gruppe B konnte sich Jerome Liedtke klar als Gruppensieger auszeichnen. Er gewann alle |
| Matches. Dahinter folgte Christopher Posch und Günther Meister. Dani Komi verlor hingegen |
| alle Matches. Es sieht zwar deutlich aus, doch gegen Günther Meister hatte er den Sieg am Queue. |
| Doch ein unnötiges Foul kostete ihm in der letzten Minute noch den Sieg. |
| |
| |
KNOCK-OUT RUNDE |
| |
| In der Knock-Out Runde kämpfen dann 4 Spieler um den Halbfinal Einzug. |
| Hier wurde frei gelost um die Matches zu bestimmen. Die Matches lauteten: |
| |
| Thomas Brandl vs Günther Meister |
| Rainer Bittner vs Christopher Posch |
| |
| Thomas konnte sich souverän durchsetzen und gewann klar. |
| Beim Match Rainer Bittner gegen Chris Posch ging es doch knapper zu. Am Ende hatte Rainer |
| Bittner die Nase vorne und schaffte knapp aber doch den Aufstieg ins HF. |
| |
HALBFINALE |
| |
| Auch hier entschied das Los wer welchen Halbfinal Gegner bekommt. |
| Halbfinals: |
| Benjamin Stoppacher vs Rainer Bittner |
| Jerome Liedtke vs Thomas Brandl |
| |
| Im spannenden Match von Jerome vs Thomas konnte sich zuerst Jerome ein bisschen absetzen. |
| Doch dann passierte ein unglückliches Foul von Jerome und Thomas schaffte mit 'Ball in Hand' |
| ein gutes Break und zog an Jerome Punktemäßig vorbei. Am Ende konnte Thomas gut lochen und |
| nahm die Zeit gekonnt von der Uhr. Jerome holte mit einem guten Snooker noch eine Chance, hatte |
| 'Ball in Hand' und brauchte in den letzen 40sec eine Clearence von Braun bis Schwarz um zu |
| gewinnen. Braun lochte er, auf Blau gut gestellt. Leichter Zugball um auf Pink zu kommen, doch |
| bei diesen Ball kickste er ab und somit war das Comeback nicht mehr möglich. |
| |
| Im zweiten Halbfinale zwischen dem Kremser Rainer Bittner und Benjamin Stoppacher konnte sich |
| wieder mal Benjamin durchsetzen. Er schaffte somit den Finaleinzug ohne ein Match zu verlieren. |
| Guter Auftritt vom ihm. |
| |
SPIEL UM PLATZ 3 |
| |
| Im Spiel um Platz 3 konnte sich Jerome Liedtke dann ungefährtet gegen Rainer Bittner durchsetzen. |
| |