| Jerome Liedtke |
|
Dani Komi |
| Samuel Schocher |
|
Christopher Posch |
| Randy Jerabek |
|
Gütnher Meister |
|
|
| Thomas Brandl |
|
Benjamin Stoppacher |
| Rainer Bittner |
|
Jeffrey Pang |
| Torsten Wagner |
|
Bernhard Ullmann |
|
| |
|
| |
|
SAMSTAG, 22. JULI 2017 - GRUPPENPHASE |
|
|
| In der Gruppe A kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Vorjahresfinalisten Jerome Liedtke |
| und Samuel Schocher. Der Titelverteidiger legte einen klassischen Fehlstart hin und verlor knapp |
| den ersten Frame gegen Samuel. 0:1. Doch Frame 2 ging dann klar an Jerome. Somit 1:1 Endstand. |
| Randy Jerabek war leider in diese schwierige Gruppe gelost worden und verlor beide Matches |
| mit 0:2. Da zwischen Jerome und Samuel das Match 1:1 endete musste nun noch ein Shoot Out um |
| den Gruppensieg gespielt werden. Im Shoot Out mit einer Roten war Samuel lange Zeit weit vorne, |
| doch Jerome drehte den Frame doch noch und holte sich auf Pink den Gruppensieg. |
| |
| |
|
| In der stark besetzten Gruppe B konnte sich Dani Komi am Ende den Gruppensieg holen. |
| Er holte gegen Günther Meister ein 1:1 und gegen Christopher Posch gewann er mit 2:0. |
| Christopher gewann zwar gegen Günther Meister mit 2:0. Das reichte aber zum zweiten |
| Gruppenplatz. Günther war mit einem Unentschieden und einer Niederlage leider wie im Vorjahr |
| ausgeschieden. Absolutes HighLight war aber seine lange entscheidende Schwarze im ersten |
| Frame gegen Dani Komi. |
| |
|
| In der Gruppe C stieg Thomas Brandl ohne Frameverlust als Gruppensieger auf. |
| Er gewann zuerst 2:0 gegen Rainer Bittner und danach 2:0 gegen Torsten Wagner. |
| Aber Torsten Wagner machte ingesamt für seine wenigen Stunden am Snookertisch wirklich eine |
| gute Figur und spielte trotzdem gute Frames. Im ersten Frame gegen Rainer Bittner verlangte |
| Torsten seinem Gegner alles ab. Der Frame wurde erst auf die Farben knapp entschieden. |
| Doch Rainer Bittner spielte seine Erfahrung aus und gewann am Ende doch mit 2:0 gegen Torsten. |
| Somit war ihm der zweite Gruppenplatz nicht mehr zu nehmen und stand im Viertelfinale. |
| |
|
| Die Gruppe D war wohl die spannendste Gruppe von allen. |
| Benjamin Stoppacher verlor sein erstes Match gegen Jeffey Pang mit 0:2. Besonders Frame 1 |
| war ein 'Mammutframe' der lange dauert aber schlussendlich an Jeffrey ging. |
| Doch gegen Bernhard Ullmann gewann Benjamin Stoppacher mit 2:0. |
| Im letzten Match zwischen Jeffrey Pang und Bernhard Ullmann brauchte Jeffrey nur mehr einen |
| Frame zum Gruppensieg. Benjamin wäre dann Zweiter. Bernhard musste schon ein 2:0 schaffen |
| um ein Shoot-Out zu erzwingen und somit noch eine Chance aufs Viertelfinale zu haben. |
| Jeffrey schaffte es aber nicht zwingend zu werden und Bernhard Ullmann gewann tatsächlich |
| mit 2:0. Somit hatten alle drei Spieler ein Frameverhältnis von 2:2 und das Dreier Shoot-Out musste |
| her um eine Entscheidung zu finden. |
| |
| Der leitragende Spieler war am Ende Benjamin Stoppacher. Er verlor beide Shoot-Outs und wurde |
| somit Gruppenletzer. Jeffrey wurde Gruppenerster und Bernhard schaffte als Gruppenzweiter |
| den Aufstieg ins Viertelfinale. |
| |
| |
SAMSTAG, 22. JULI 2017 - VIERTELFINALE |
|
| Am Samstag wurde dann noch ein Viertelfinale gespielt - das zwischen Dani Komi und Bernhard |
| Ullmann. Im Viertelfinale wurde Best of 3 gespielt. |
| Alle Viertelfinalpaarungen: |
| |
| Jerome Liedtke |
vs |
Rainer Bittner |
| Jeffrey Pang |
vs |
Christopher Posch |
| Thomas Brandl |
vs |
Samuel Schocher |
| Dani Komi |
vs |
Bernhard Ullmann |
|
| |
VF: DANI KOMI vs BERNHARD ULLMANN |
|
|
| Das erste Viertelfinale bestritt Dani Komi gegen Bernhard Ullmann. |
 |
| Frame eins ging klar an Dani Komi. Somit die |
| 1:0 Führung. Frame zwei blieb doch lange |
| spannend, aber Dani Komi konnte den Sack |
| nicht zu machen und verlor den Frame. |
| Somit musste der 'Decider' die Entscheidung |
| bringen. |
| Dani führte lang doch Bernhard gab nicht |
| auf und lochte am Ende eine sensationelle |
| Pinke als Double in die Ecktasche. Es ging |
| also auf den letzten Ball. Der Potversuch von |
| Bernhard haben alle schon in der Tasche |
| gesehen, doch der Ball pendelte mehrmals |
| in der Tasche und blieb davor liegen. |
| |
| Dani brauchte in 'nur' mehr reinrollen und |
| gewann das Viertelfinale mit 2:1. |
| |
| |
|
|
| |
| |
SONNTAG, 23. JULI 2017 - VIERTELFINALE |
|
| |
VF: THOMAS BRANDL vs SAMUEL SCHOCHER |
|
|
| Das zweite Viertelfinale bestritt der Vorjahresfinalist Samuel Schocher gegen Vereinskollege |
| Thomas Brandl. Hier konnte im Frame eins doch Samuel Schocher seine Chancen besser nutzen |
 |
| und holte sich die Führung zum 1:0. |
| Der Kämpfer Thomas gab aber nicht auf |
| und verkürzte auf 1:1. |
| Auch im Decider hatte Thomas die etwas |
| besseren Nervern und konnte somit seinen |
| Gegner ausschalten. |
| Thomas drehte das Match zum 2:1 Sieg und |
| stand im Halbfinale. |
| |
| Somit bleibt seine Erfolgsserie bestehen: |
| in den letzten 3 Jahren erreichte Thomas immer |
| mindestens das Halbfinale! |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
|
| |
| |
VF: JEFFREY PANG vs CHRISTOPHER POSCH |
|
|
| Hier kam es zum Duell vom Vorjahr. Letztes Jahr im Viertelfinale konnte sich Jeffey Pang knapp |
| mit 2:1 gegen Christopher Posch durchsetzen. |
 |
| Dieses Jahr wollte Christopher den Spieß |
| umdrehen und endlich nach zwei Viertelfinal |
| Niederlagen (2015 und 2016) ins Halbfinale |
| kommen. |
| Christopher startete auch perfekt und |
| gewann Frame eins. 1:0. Im zweiten Frame |
| lochte Christopher besser und bei Jeffrey |
| lief gar nichts mehr. Egal was er versuchte, es |
| ging nicht gut aus und hatte auch einige |
| unglückliche Szenen. |
| |
| So konnte er das Match nicht drehen und am |
| Ende konnte Christopher mit einem 2:0 Sieg |
| Revanche zur Vorjahresniederlage an Jeffey |
| nehmen. |
| |
| |
|
|
| |
| |
VF: JEROME LIEDTKE vs RAINER BITTNER |
|
|
 |
| Ein wirkliches zerfahrenes Match. |
| In beiden Frames war das Bild alles andere als |
| Standard. In Frame eins musste Jerome lange |
| auf seine erste Chancen warten, auch nach |
| unzähligen guten Saves bekam er keine |
| Chance. Rainer konterte immer gut und |
| hatte vielleicht in einigen Szenen Glück. |
| Doch Rainer lochte auch sensationelle Long |
| Pots und der Frame wurde erst auf die Farben |
| entschieden. Hier holte sich Jerome die 1:0 |
| Führung. |
| |
| Auch Frame 2 ging an Jerome der am Ende |
| mit einem 2:0 ins Halbfinale einzog. |
| |
| |
|
|
| |
| |
SONNTAG, 23. JULI 2017 - HALBFINALE |
|
| Nach dem die Viertelfinale entschieden wurden, ging es ins Halbfinale. [Distanz: Best of 5] |
| Die Halbfinale lauteten: |
| |
| Jerome Liedtke |
vs |
Christopher Posch |
| Thomas Brandl |
vs |
Dani Komi |
|
| |
HF: THOMAS BRANDL vs DANI KOMI |
|
|
| Das erste Halbfinale lautete Thomas Brandl gegen Dani Komi. |
| Thomas Brandl spielte bereits um seine zweite Kemmelbach Open Finalteilnahme nach 2015. |
| Dani Komi stand zum ersten mal in einem Halbfinale und wollte somit sein erstes Finale |
| erreichen. |
| Thomas startet aber wirklich gut ins Match und holte klar Frame eins zum 1:0. |
| In Frame zwei war Dani eigentlich besser und konnte sich eine Führung rausspielen. |
| Doch Thomas lies nicht locker und gewann den Frame hauchdünn und somit baute er seine |
| Führung zum 2:0 aus. In Frame drei lag lange Thomas voran und es sah nach einem 3:0 aus. |
| Doch Dani gab nicht auf und schloss die Punkte Lücke. Am Ende holte er den Frame und |
| verkürzte auf 1:2. Doch am Ende gewann Thomas mit 3:1 und zog wie 2015 ins Finale ein. |
| |
| |
HF: JEROME LIEDTKE vs CHRISTOPHER POSCH |
|
|
| Im zweiten Halbfinale trafen zum ersten mal Jerome Liedtke und Christopher Posch aufeinander. |
| Doch auch hier war das Match nicht von hohen Breaks geprägt sondern eher vom guten Savespiel |
| der beiden. Doch Jerome holte mit einem kleinen Schlussspurt das 1:0. |
| Frame zwei blieb dann länger spannend, doch auch hier hatte Jerome das bessere Ende für sich. |
| Obwohl er nicht jede Chance nutzen konnte. Christopher spielte einen guten Snooker und |
| erarbeitete sich die Chance zum Framegewinn. Doch bei seinem Clearance Versuch verschoß er |
| eine machbare Blaue. Das bestrafte am Ende Jerome. 2:0. |
| Der dritte Frame schien lange in Christophers Hand. Das 1:2 lag in der Luft. Christopher musste |
| zusehen wie Jerome eine wirklich schwierige 22c in Frame 3 spielt und somit den Frame doch |
| noch auf Schwarz verlor. Damit konnte Jerome mit 3:0 ins Finale einziehen. |
| |
|
| Im kleinen Finale standen sich nun Dani Komi und Christopher Posch gegenüber. |
| [Distanz: Best of 3] |
| |
| |
FINALE KEMMELBACH OPEN 2017 |
|
| Im Finale der Kemmelbach Open 2017 standen sich der Titelträger Jerome Liedtke und zum |
| zweiten mal nach 2015 auch Thomas Brandl gegenüber. |
| |
| In Frame 1 ging es sehr konzentriert los. Beide wollten Fehler vermeiden. Und so kam es das der |
| Frame auf die Farben entschieden wurde. Thomas lochte eine senstaionelle Pinke und stellte |
| einmal rum um den Tisch wirklich gut auf Schwarz. Sein Versuch diese in die Tasche zu rollen |
| scheiterte, zur Verwunderung aller. Damit kam unverhofft Jerome dazu diesen Ball zu lochen und |
| er ging 1:0 in Führung. Auch Frame zwei entwickelte sich gleich. Schwarz lag im Loch und es |
| ging ein ewig langes Savebattle bei Braun/Blau/Pink los. |
| Am Ende konnte Jerome Pink nach zwei Halbchancen nicht nutzen und Thomas lochte Pink. |
| Mit Schwarz in der Tasche hatte er keine Mühe - diese lochte er zum Framegewinn und zum 1:1 |
| Ausgleich. Die weiteren beiden Frames gingen eher klar an Jerome. Das brachte ihm die 3:1 |
| Führung. Doch dann drehte wieder der Kämpfe Thomas Brandl auf und holte mit kleinen Breaks |
| das 3:2. In Frame 6 traf Jerome plötzlich keinen Ball mehr und Thomas bekam viele Chancen die |
| er natütlich nutzte. Damit war das 3:3 da. Und somit der Decider im Finale der Kemmelbach Open. |
| |
| Hier konnte sich Jerome etwas absetzen, ca. 25 Pkt. Doch Thomas kam ran mit einem 20+ Break |
| und es stand dann später 31:31. |
| Jerome holte sich die letzte Rote mit Pink und ging mit einem kleinen Vorsprung in die Farben. |
| Hier ging es lange hin und her. Die Entscheidung war dann schlussendlich das Jerome ein |
| 'Snooker' gelang. Thomas konnte zwar treffen mit Bogenball, die Gefahr war aber groß das damit |
| Weiß in die Tasche fällt. Und sie fiel auch. Jerome hatte Ball in Hand und lochte Braun und stellte |
| gut auf Blau. Diesen Frameball lochte er und stellte auf Pink. Diesen rollte er langsam in die |
| Mitteltasche und somit war der Frame und am Ende auch das Turnier entschieden. |
| Das wohl dramatischte Finale der Kemmelbach Open Geschichte! |
| Der 4:3 Erfolg brachte also Jerome die Titelverteidigung. |
|
vor dem Finale: ... Thomas Brandl und Jerome Liedtke |
|
| |
| Mit diesen Sieg wird ein weiteres mal sein Name auf dem Pokal eingraviert. |
| |
| Die ganz hohen Breaks blieben dieses Jahr komplett aus. |
| Wir gratulieren herzlich zu den guten Ergebnissen. |
| |
| Hier alle Links zu den Kemmelbach Open 2017 im Überblick: |
Raster Kemmelbach Open 2017: |
RASTER |
|
Shots of the Tournament Video: |
VIDEO |
|
|
|
|
| |
| Am Ende muss man sagen das viele Matches wirklich sehr umkämpft waren und am Ende das |
| Turnier wirklich als 'Decider' Turnier eingehen wird. Soviele wie dieses Jahr gab es vorher nie. |
| Die Kemmelbach Open sind nun mal ein Marathon. Es war wiedermal eine gute Stimmung und |
| tolle Werbung für den Snooker Sport in Niederösterreich. |
| |
| Wir hoffen wir können bei den nächsten Turnieren, als auch nächstes Jahr bei den Kemmelbach |
| Open, viele Teilnehmer begrüßen und wir alle freuen uns schon auf die 9. Kemmelbach Open im |
| Jahr 2018. |
| |
| |